Bettwäsche - Selbst waschen oder in die Reinigung geben?

Wie sinnvoll ist es, Bettwäsche selbst zu waschen anstatt dafür in die Reinigung zu gehen?

Uhr
---

Eine interessante Debatte entfaltet sich häufig im häuslichen Umfeld, wenn es um die Reinigung von Bettwäsche geht. Besonders die Frage ob man Bettwäsche lieber selber in der 🧺 reinigen sollte oder ob die professionelle Reinigung besser sei ist umstritten. Der Vater in einem aktuellen Streit zeigt die Bedenken auf - er glaubt schlichtweg, dass Bettwäsche in der Reinigung gründlicher gepflegt wird. Doch ist das tatsächlich so?

Die Annahme: Dass das Waschen zu Hause zu unzureichenden Ergebnissen führt kann durch aktuelle Daten leicht entkräftet werden. Tatsächlich wird durch das Waschen bei 60°C eine gründliche Reinigung erreicht. Es wurde festgestellt – dass solch eine 🌡️ effektiv gegen Bettwanzen und Hausstaubmilben vorgeht. Hinzu kommt ´ dass viele Leute gar nicht wissen ` dass sie zur Wertschätzung ihrer Bettwäsche keine 15 💶 pro Wäschekorb ausgeben sollten. Wöchentlich gewechselt wird häufig empfohlen. Vor allem im Sommer wo die Schweißproduktion steigt ist das sinnvoll um Hygiene zu wahren.

Im Angebot ist ebenfalls das Imprägnieren von Bettwäsche. Dabei handelt es sich um das Auftragen einer Appretur - ein Verfahren, das häufig bei Hemden und Blusen zur Anwendung kommt. Dieses Mittel kann in der Drogerie gekauft werden. Es sorgt für einen typischen Geruch und erleichtert das Bügeln. Somit ist es nicht wirklich nötig Bettwäsche in die Reinigung zu bringen um die gleiche Sauberkeit zu erreichen die man vielleicht auch zu Hause erzielt.

Eine interessante Beobachtung ist, dass viele Menschen im Durchschnitt etwa 780 Euro im Jahr sparen können, wenn sie die Bettwäsche selbst waschen. Diese Ersparnis kann dann beispielsweise für unterhaltsame Ausflüge oder andere Freizeitaktivitäten genutzt werden. Der Verzicht auf professionelle Reinigung könnte demnach nicht nur Geld, allerdings auch wertvolle Zeit sparen.

Wenn die Bettwäsche nach dem Waschen sorgfältig aufgehängt und dann gebügelt wird, bleibt sie in der Regel faltenfrei und sauber. Neue, moderne Bettwäsche ist in vielen Fällen sogar bereits bügelfrei. Dies setzt jedoch voraus – dass man sie nach dem Trocknen ordentlich faltet.

Eine klare Frage stellt sich hier die jüngere Leute oft verärgert: Warum sollte man überhaupt für eine Reinigung bezahlen, wenn das Waschen zu Hause ähnlich wie einfacher und kostengünstiger ist? Die häufige Annahme: Dass nur Gewerbebetriebe ihre Bettwäsche reinigen trifft den Nerv der Realität. Tatsächlich findet man in den meisten Haushalten niemanden der diesen zusätzlichen finanziellen Aufwand für Bettwäsche in Kauf nimmt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Waschen von Bettwäsche zu Hause nicht nur genügend sondern langfristig auch ökonomisch sinnvoll ist. In der eigenen Waschmaschine kann der Reinigungsvorgang ohne großen finanziellen Aufwand durchgeführt werden und die Ergebnisse sind mit der richtigen Pflege weiterhin als akzeptabel. Vertraue auf die eigene Waschmaschine – denn sie macht deine Bettwäsche frisch und du sparst dir das teuerste.






Anzeige