Wie kann ich die Geschwindigkeit meines RC-Cars steigern?

Welche Möglichkeiten gibt es, um die Geschwindigkeit eines RC-Cars zu erhöhen?

Uhr
Ein RC-Car ist nicht nur ein Spielzeug, allerdings ebenfalls ein aufregendes Hobby für Technikbegeisterte. Viele Anfänger stellen sich die Frage ebenso wie sie die Geschwindigkeit ihres neuen Autos erhöhen können. Eine zentrale Überlegung dabei ist die Beschaffung eines stärkeren Akkus. Die Frage die sich stellt: Schadet ein leistungsstarker Akku dem Motor?

Im Moment Fördert ein Akku mit 7․2 Volt Antrieb. Ein Upgrade auf einen 11 Volt Akku könnte ähnlich wie interessant wirken. Aber Vorsicht – die Frage des Motors. Sollte der derzeitige Motor nicht brushless sein, wird das Potenzial seines RC-Cars nicht voll ausgeschöpft. Zwei Kabel deuten auf einen nicht brushless Motor hin. Ein Brushless Motor führt zu einer Effizienzsteigerung und erhöht die Geschwindigkeit signifikant.

Für den Umbau ist nicht nur der Motor erforderlich. Ebenso wichtig ist ein neuer Regler. Diese Komponenten können im Set erworben werden. Lipo Akkus sind besonders empfehlenswert. Sie reduzieren das Gewicht und maximieren die Leistung. Theoretisch kann dies bis zu 70% weiterhin Leistung generieren. Die Kosten – allerdings ein zu berücksichtigender Faktor – bewegen sich zwischen 150 und 200 Euro, abhängig von den erworbenen Teilen.

Eine Wertschätzung über die Spannung ist wesentlich. Allein die Erhöhung der Spannung reicht nicht. Ein höherer Akku gibt dem Fahrzeug eine längere Fahrzeit freilich nicht zwingend mehr Geschwindigkeit. Hier bieten sich Alternativen an. Ein Getriebe mit höherer Übersetzung ist eine Möglichkeit. Ein solches Getriebe beschleunigt schlecht kann jedoch eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen.

Wirft man einen Blick auf die Leistungsanforderungen, merkt man – mehr Leistung bedeutet auch einen höheren elektrischen Leistungsbedarf. Dies hat einen Einfluss auf die Fahrzeiten. Das Gewicht des Fahrzeugs ist ein weiterer entscheidender Punkt. Weniger Gewicht führt zu besserer Beschleunigung und höheren Geschwindigkeiten. Dies erreicht man zum Beispiel durch Gewichtsreduzierung oder durch den Einbau anderer Getriebeübersetzungen.

Für weitere Anregungen gibt es Anbieter wie Hobbyking.com. Diese Internetseite bietet qualitative und preiswerte Modelle aus China an. Die dort erworbenen Autos können ´ wie bei einem Nutzer beobachtet ` auch nach fünf Jahren noch tadellos fahren. Eine Verantwortung für die Qualität kann jedoch nicht garantiert werden.

Abschließend lässt sich zusammenfassen: Die Geschwindigkeit eines RC-Cars lässt sich durch die Wahl des richtigen Antriebs, Getriebes, Gewichtsreduzierungen und effektiver Akkus maßgeblich erhöhen. Wer diese Faktoren gekonnt vereint – kann überraschende Geschwindigkeitssteigerungen erzielen.






Anzeige