Realismus-Einschätzung von Project Cars 2

Wie nahe kommt Project Cars 2 in Bezug auf Fahrgefühl und Handling der Realität, besonders im Vergleich zu anderen Rennspielen?

Uhr
Wenn man mit einem Lenkrad in einem Porsche 911 GT3 eine Runde auf der Nordschleife dreht ist Project Cars 2 durchaus realistisch jedoch es gibt noch einige Punkte zu beachten. Zwar fehlen die physischen Empfindungen wie Vibrationen und G-Kräfte, trotzdem gelingt es dem Spiel, ein überzeugendes Fahrgefühl zu vermitteln. Im Vergleich zu GT Sport ist die Geschwindigkeit in Project Cars 2 näher an der Realität und es bietet ein besseres Handling damit sind einige Aspekte ´ ebenso wie die Reifenphysik ` noch verbesserungswürdig.

Das Strafensystem in PC2 sorgt oft für Frust da es nicht immer realistisch ist. Strafen für das "abheben" der Räder oder leichtes Verlassen der Strecke können frustrieren, besonders wenn sie in realen Rennsituationen keine Strafen nach sich ziehen würden. Beim Driften und Rallye-Fahren hinkt PC2 zwar etwas hinterher, aber diese Features sind dennoch gut umgesetzt und man kann sich nach einer Eingewöhnungszeit damit anfreunden.

In Bezug auf die KI und den Realismus ist Project Cars 2 solide, aber nicht überragend. Für eine noch realistischere Erfahrung könnte man iRacing berücksichtigen, das jedoch preislich im höheren Segment angesiedelt ist. Projekt Cars 2 kann als realistisch eingeordnet werden liegt jedoch nicht auf dem Niveau von Simulationen wie Assetto Corsa. Es bietet eine gute Mischung aus Realismus und Spielspaß freilich mit einigen kleinen Schwächen, die welche Erfahrung etwas trüben können. Wer also eine realitätsnahe Rennsimulation sucht wird mit Project Cars 2 trotz einiger Mängel durchaus auf seine Kosten kommen.






Anzeige