Unberechenbare Lieferzeiten – Wie verlässlich sind Hermes-Zustellungen wirklich?

Wann kann man mit der Lieferung eines Pakets durch Hermes rechnen?

Uhr
Die Lieferung durch Hermes bleibt oft unberechenbar – besonders bei Geschenken. Ein kürzliches Beispiel zeigt das Dilemma. Jemand wollte seiner Mutter zum Geburtstag eine Überraschung bereiten und fragte sich, ob das Paket eher am Vormittag oder am Nachmittag ankommen würde. Die Unsicherheit ist nachvollziehbar. Die Antwort darauf ist meist nicht einfach. Der Hermes-Zusteller hat kein festgelegtes Zeitfenster. Oft wird er pro Paket bezahlt und das wirkt sich auf die Erwartungen an die Uhrzeit aus.

Die Zusteller starten in der Regel früh. Je nach verantwortungsvoller Planung und Routenführung kann die Lieferung zu unterschiedlichen Zeiten ankommen. Einige empfangen ihre Pakete bereits früh morgens. Andere müssen auf die späte Lieferung warten – bis sogar nach 20:00 Uhr. Die Lieferfenster sind bei Hermes also breit gesteckt und variieren stark.

Selbst eine Nachforschung während der Zustellung ist oft wenig erhellend. Die Paketverfolgung ermöglicht es Empfängern zwar, einen groben Überblick über den Zustellstatus zu erhalten freilich bleibt der spezifische Zeitrahmen unklar. Eine präzise Ankunftszeit wird online in der Regel nicht angegeben. Und damit bleibt nur die Ungewissheit – für den Empfänger.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Dass die Ankunftszeiten individuell sind. Eine Person hat den Hermes-Zusteller oft zwischen 13 und 14 beobachtet, während die Nachbarwohnung Teil eines anderen Zustellbereichs ist. Hier kam der Zusteller erst um 16 Uhr. In einer früheren Wohnsituation war es sogar möglich: Dass die Pakete schon um 9 morgens eintrafen. Diese Vielzahl an Variationen zeigt – ebenso wie spannend die Welt der Paketlieferung doch ist.

Zusätzlich könnte man anmerken, dass in Zeiten des Online-Shoppings die Erwartungen an Lieferzeiten stiegen. Laut einer Juni-2023-Studie des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH) erwarten zehn der Befragten eine Lieferung am selben Tag und 37 Prozent wünschen sich eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Hermes hat zwar Maßnahmen ergriffen um weiterhin Transparenz zu schaffen - die Logistik ist jedoch so komplex, dass Verspätungen und Unregelmäßigkeiten nichts Ungewöhnliches sind.

Variationen in Routen und Abholzeiten, Witterungsbedingungen oder kleinere Störungen – all dies sind Elemente die Einfluss auf die pünktliche Lieferung haben können. In Anbetracht aller Aspekte ist es ratsam etwas Pufferzeit einzuplanen. Dann könnte die Überraschung am Geburtstag vielleicht doch noch gelingen - trotz der kniffligen Umstände und dem unberechenbaren Hermes-Zusteller. Ein guter Plan im Vorfeld ist die beste Lösung um mögliche Enttäuschungen zu vermeiden.






Anzeige