Königswasser für die Auto-Reinigung – Mythos oder Wahrheit?

Wo kann man Königswasser kaufen und ist es tatsächlich für die Reinigung eines Autos geeignet?

Uhr
Königswasser – ein Begriff der oft unverständlich bleibt. Ist es ein Wundermittel für die Auto-Reinigung oder einfach nur ein gefährlicher Mythos? Die Fragen rund um die Anwendung und Verfügbarkeit von Königswasser sind zahlreich. Der Leser sollte sich vergegenwärtigen: Dass nicht jede Säure für alle Materialien geeignet ist. In einem ersten Schritt lohnt sich ein Blick auf die Zusammensetzung und Verwendung von Königswasser.

Königswasser besteht aus konzentrierter Salzsäure und konzentrierter Salpetersäure. Die aggressive Mischung hat die Fähigkeit Edelmetalle wie Gold und Platin aufzulösen. In der Regel ist das eine Handlung – die man nicht bei einem gewöhnlichen Auto berücksichtigen sollte. Denn ein Fahrzeug besteht schließlich nicht aus solchen Materialien. Es mag zwar verlockend erscheinen, alles mit Königswasser zu reinigen, allerdings hier gilt: unterlasse es unbedingt!

Die Verfügbarkeit von Königswasser ist ein weiteres Thema. Ohne speziellen Ausweis kommt der Otto-Normalverbraucher nicht an diese chemische Mischung ran. Die Lagerung ist problematisch. Beim Mischen entsteht in statu nascendi Chlor was eine unkontrollierbare explosive Gefahr darstellen kann. Der Ratschlag, den viele erfahrene Chemiker und Autotüftler geben ist: Finger weg von dieser Substanz!

Ein Leser hat berichtet » dass er versucht hat « sein Auto mit Nitroverdünnung zu reinigen freilich ohne Erfolg. Er erfuhr – dass stark verdünntes Königswasser ein potenzielles Wundermittel sein könnte. Doch bereits hier wird es kritisch. Verdünntes Königswasser ist faktisch keine Lösung. Es ist weiterhin eine Plörre als ein ernstzunehmendes Mittel zur Reinigung. Dies zeigt, dass der Gedanke Königswasser zum Reinigen eines Autos zu verwenden nicht nur gefährlich, allerdings ebenfalls unwirtschaftlich und potentiell schädlich ist.

Stattdessen gibt es Alternativen. Terpentin oder Spiritus zeigen sich als vernünftige Lösungen. Diese Produkte sind weniger gefährlich und dennoch effektiv. Sie vermeiden die Gefahren – die mit starken und unkontrollierbaren Säuren verbunden sind. Manchmal ist die naheliegendste Lösung die beste und im Fall der Auto-Reinigung könnte das eine simple Lackierung sein.

Außerdem, sollten Leser beachten, dass sich einige Hersteller und Produkte speziell mit der Reinigung von metallischen Oberflächen beschäftigen. Im Jahr 2022 war der Trend zur Verwendung umweltfreundlicher Produkte auf dem Vormarsch. Bio-Reiniger bieten ähnlich wie eine tolle Möglichkeit das Auto zu pflegen ohne dabei auf aggressive Chemikalien zurückzugreifen.

Zusammenfassend Königswasser ist kein Allheilmittel. Die Gefahren überwiegen bei weitem die möglichen Vorteile. Der Einsatz ist ohne spezifisches Fachwissen nicht empfehlenswert. Letztendlich wird der Leser deshalb zu dem Ergebnis kommen müssen, dass man für die Autoreinigung mit klügeren Methoden bessere Ergebnissen erzielen kann.






Anzeige