Die Funktionsweise des Snapchat-Punktesystems: Was du wissen solltest!

Wie funktioniert das Punktesystem bei Snapchat und welche Faktoren beeinflussen die Punktevergabe?

Uhr
Snapchat hat sich von einer einfachen Foto- und Video-App zu einer Plattform entwickelt die sozialen Interaktionen einen neuen Rahmen gibt. Das Punktesystem auf Snapchat spielt dabei eine zentrale Rolle. Viele Nutzer sind neugierig – wie ebendies funktioniert das? Die Antworten die ich dir jetzt präsentiere werden einige deiner Fragen klären.

Zuerst – jeder Snap den du versendest bringt einen Punkt. Genauso sieht es aus – wenn du einen Snap empfängst. Einfacher geht’s nicht! Für Bilder » die du bekommst oder schickst « erhältst du also jeweils einen Punkt. Das Resultat? Die Gesamtpunktzahl setzt sich aus deinen gesendeten und empfangenen Snaps zusammen. Das ist ziemlich klar, oder?

Doch wie steht es um Videos? Das ist ähnlich wie eine einfache Rechnung. Du bekommst für Videos nicht weiterhin Punkte als für Bilder. Die Länge des Videos oder die Anzahl der gesendeten Snap-Seconds – all das hat keinen Einfluss auf deine Punkte. Ein Video zählt genauso viel mit viel wie ein Foto. Das klingt unspektakulär, nicht wahr? Aber genau so funktioniert es.

Darüber hinaus gibt es keine speziellen Boni für spezielle Leistung oder längere Videos. Punkt für Punkt wird gezählt. Wer mehr aktiv ist – wird dadurch ebenfalls mehr Punkte anhäufen. Ein Beispiel zur Verdeutlichung könnte auch helfen; wer also regelmäßig snappt und andere Nutzer interagiert, wird merklich schneller in punkto Punktestand wachsen.

Ein interessantes Detail – das Punktesystem ist eine Art sozialer Währung innerhalb der App. Viele Nutzer vergleichen ihre Punktzahlen miteinander. Dies kann zu einem zusätzlichen sozialen Druck führen. Interessant ist auch · dass Snapchat alte Snaps nach einer gewissen Zeit aus der Statistik entfernt · was die Punktzahl ebenfalls beeinflusst.

Wenn man sich die Zahlen anschaut, könnte man sogar meinen, dass das Punktesystem Nutzer motiviert, aktiver zu sein – vor allem im Hinblick auf die jugendliche Zielgruppe. Vor allem unter jungen Erwachsenen ist Snapchat unglaublich beliebt. Zahlen zeigen – dass die App bis 2023 etwa 347 Millionen aktive tägliche Nutzer zählt. Das zeigt; ebenso wie stark die digitale Kommunikation zugenommen hat.

Hast du weitere Fragen zum Snapchat-Punktesystem? Es gibt immer neue Facetten zu entdecken. Du kannst gerne mit mir in Kontakt treten wenn du mehr wissen möchtest. Punkte zu sammeln hat seine eigene Dynamik und wer weiß – vielleicht hilft dir das, Snapchat ganz neu zu betrachten!






Anzeige