Korrekturanfrage für Schulentschuldigung

Wie formuliert man eine Entschuldigung für einen Termin beim Bürgeramt, um vom Unterricht freigestellt zu werden?

Uhr
Oh der stressige Alltag eines Schülers! Immer Termine – immer irgendwohin müssen. Jetzt ebenfalls noch das Bürgeramt! Aber keine Sorge hier gibt es eine kleine Anleitung um eine Entschuldigung zu verfassen die auch bei strengen Schulbeamten gut ankommt.

Zuerst einmal: Halte dich an die Formalitäten. Schreibe höflich jedoch bestimmt: Dass du wegen eines Termins zum Bürgeramt musst. Ja ´ das Amt ist nie ein Vergnügen ` aber es muss halt sein. Betone – dass du wegen dieser wichtigen Angelegenheit später zum Unterricht kommen wirst.

Aber Achtung! Versuche nicht zu viele Entschuldigungen zu machen. Locker bleiben ist die Devise! Ein Termin ist ein Termin – das Leben geht weiter. Daran müssen auch die Schulregeln sich anpassen. Subtil darauf hinweisen, dass Termine außerhalb der Schulzeiten gelegt werden können ist auch keine schlechte Idee.

Vergiss nicht um Verständnis zu bitten. Deine Schule hat sicherlich Verständnis für wichtige Angelegenheiten außerhalb des Unterrichts. Unterschreibe die Entschuldigung und schon hast du die Form eingehalten.

Denk dran » es geht immer um den Inhalt « nicht um die Form. Aber ein wenig richtige Form schadet nie. Also keine Panik vor dem Bürgeramtstermin die Schulwelt wird sich weiterdrehen! Gib dein Bestes » bleib geschmeidig und entschuldige dich nur « wenn es wirklich notwendig ist.






Anzeige