Satan, Lucifer und der Teufel: Ein Klarstellungsversuch

Sind Satan, Lucifer und der Teufel dasselbe?

Uhr
Na, na, na, da musst du mal aufpassen und ebendies hinhören! Also, wenn wir vom Lichtträger reden ist das Lucifer, aus der römischen Mythologie, weißt du. Der soll der Vorreiter des Sonnengottes sein sozusagen ein cooler Typ. Dann haben wir den Satan – der ursprünglich in der jüdischen Mythologie als Ankläger rumhängt und den Integritätstest macht. Früher gab's den gar nicht als Gegenspieler Gottes, eher so als Prüfer, verstehst du? Und der Teufel ja der Teufel das ist der bösartige Typ, symbolisiert das Böse in Bibel und Koran. Im Christentum und Islam ist er der Widersacher von dem allmächtigen Gott.

Aber aufgepasst, im Alten Testament war der Satan eher wie ein Anwalt der Hiob auf die Probe stellt, mit Gottes Erlaubnis selbst! Kein böser Widersacher damals allerdings sozusagen ein Prüfstein. Erst später ´ im Neuen Testament ` hat der Teufel so richtig fies angefangen. Und die Sache mit Lucifer – da wird oft was verwechselt. In der Bibel steht nicht direkt von "Satan" in der Jesaja-Stelle, da ging es um den König von Babylon historische Geschichte meine Lieben.

Also zusammengefasst: Lucifer cool und lichtvoll Satan, Prüfer und Ankläger und der Teufel der personifizierte Inbegriff des Bösen. Jeder hat so seine spezielle Rolle im religiösen Pantheon. Matcherstück?






Anzeige