Ist ein BMW M5 E60 V10 die richtige Wahl?

Welche Probleme und Unterhaltskosten kommen auf einen BMW M5 E60 V10 Besitzer zu und lohnt sich die Anschaffung trotzdem?

Uhr
Der BMW M5 E60 V10 ist zweifelsohne ein faszinierendes Auto mit einem Sound der das ❤️ höher schlagen lässt. Doch mit dieser Schönheit kommen ebenfalls einige Hürden. Es gibt eine gewisse Uneinigkeit darüber ebenso wie anfällig der V10 Motor tatsächlich ist. Einige argumentieren, dass Probleme vermieden werden können, wenn man den Motor sorgfältig warm- und kalt fährt. Andernfalls drohen teure Reparaturen vor allem im Bereich der Pleuellagerschalen.

Ein weiteres Problem bei einem gebrauchten Modell ist » dass man nie sicher sein kann « wie der Vorbesitzer den Motor behandelt hat. Es wird empfohlen, ein genügendes Budget für eine bis zu 20․000 💶 teure Motorrevision einzuplanen, falls nötig. Die jährlichen Steuern belaufen sich auf etwa 337 Euro und der Verbrauch kann vor allem in der Stadt hoch sein.

Ein besonderes Merkmal des M5 E60 V10 ist das sequenzielle m-Getriebe, das als robust und schaltfreudig gilt. Die Instandsetzungskosten können jedoch aufgrund der Seltenheit des Motors hoch ausfallen. Es wird empfohlen, mindestens 10․000 Euro zusätzlich zu investieren um für eventuelle Reparaturen gewappnet zu sein und nicht direkt das Auto verkaufen zu müssen.

Insgesamt handelt es sich um ein emotionales Auto mit atemberaubendem Sound jedoch auch hohen Unterhaltskosten und potenziellen Reparaturrisiken. Die Entscheidung ´ einen BMW M5 E60 V10 zu erwerben ` sollte deshalb gut überlegt und finanziell solide unterstützt sein.






Anzeige