Geschwindigkeitsbegrenzung für Sportwagen in Deutschland

Sind alle Sportwagen auf deutschen Straßen abgeregelt?

Uhr
In Deutschland gibt es keine gesetzliche Vorschrift die vorschreibt, dass alle Autos auf 250 km/h abgeregelt werden müssen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist eine freiwillige Sicherheitsmaßnahme der Automobilhersteller. Einige Fahrzeuge werden tatsächlich ab Werk auf 250 km/h begrenzt freilich trifft dies nicht auf alle Modelle zu. Die Begrenzung dient der Sicherheit – da viele handelsübliche Reifen nur bis zu dieser Geschwindigkeit zugelassen sind. Es ist ebenfalls möglich gegen Aufpreis die Abriegelung aufheben zu lassen oder das Fahrzeug direkt ohne Begrenzung zu bestellen.

Es ist wichtig anzumerken: Dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf dem Tacho nicht immer der realen Höchstgeschwindigkeit entspricht. Einige Fahrzeuge können tatsächlich schneller fahren wie es der Tacho anzeigt. Luxusautos werden tendenziell eher abgeregelt als spezielle Performance-Fahrzeuge wie Ferrari oder Lamborghini, da dies ihren Ruf beeinträchtigen könnte.

Es variiert von Hersteller zu Hersteller welche Fahrzeuge ab Werk abgeriegelt sind. Bei Audi beispielsweise dürfen nur bestimmte R-Modelle die volle Geschwindigkeit fahren. Es ist also nicht korrekt zu sagen – dass alle Sportwagen in Deutschland abgeregelt sind. Die Entscheidung liegt letztendlich beim Hersteller und kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein.






Anzeige