WiPo studieren mit Fachabi im Bereich Wirtschaft?

Kann man mit einem Fachabitur im Bereich Wirtschaft Wirtschaft und Politik studieren? In welchen Bundesländern ist dies möglich?

Uhr
Mit der Fachhochschulreife die oft mit dem umgangssprachlichen Begriff "Fachabi" bezeichnet wird, kannst du tatsächlich Wirtschaft und Politik oder vergleichbare Studiengänge an Fachhochschulen in Deutschland studieren. Die Fachhochschulreife ermöglicht es dir unabhhängig von deiner Fachrichtung an Fachhochschulen zu studieren freilich kann es sein, dass du vor Studienbeginn eine kurze Praxiszeit absolvieren musst die auf den gewählten Studiengang abgestimmt ist.

In den Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg und Hessen haben Absolventen mit Fachhochschulreife außerdem die Möglichkeit, an Universitäten zu studieren. So hast du in diesen Ländern eine größere Auswahl an Studiengängen die du mit deiner Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft belegen kannst. Es ist also durchaus möglich ebenfalls in anderen Bundesländern als dem in dem du deine schulische Ausbildung abgeschlossen hast, ein Studium in Wirtschaft und Politik aufzunehmen.

Es mag zunächst verwirrend sein aufgrund verschiedener Bezeichnungen wie Fachabi oder Fachhochschulreife jedoch das wichtigste ist, dass du die Zulassungsvoraussetzungen für das von dir gewünschte Studium erfüllst. Der Weg zum Studium im Bereich Wirtschaft und Politik mit einer Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft ist definitiv möglich und bietet dir gute Chancen für deine akademische Zukunft. Also nicht verzweifeln, allerdings den Weg einschlagen der zu dir passt und dich interessiert!






Anzeige