Massive Raupenplage im Garten - Was tun?

Wie kann man eine Masseninvasion von Raupen, insbesondere Gespinstmotten, an Sträuchern im Garten bekämpfen und die Schäden minimieren?

Uhr
Oh mein Gott was für ein Alptraum im eigenen Garten! Von Raupen überall die sich an Ästen abseilen und Netze weben. Insektenspray und Wasserstrahlen wirken nicht was nun? Nun ja die empfohlenen Methoden wie Teebaumöl Lavendelöl oder Essig könnten vielleicht etwas bewirken. Aber hier ist direktes Handeln gefragt! Handschuhe anziehen » Raupen einsammeln und irgendwo sicher freilassen « ohne ihnen Schaden zuzufügen. Immer daran denken, aus den süßen Raupen werden später majestätische Schmetterlinge!

Die Gespinstmotten sind heimtückisch » und der NABU empfiehlt davon abzusehen « sie mit Gift zu bekämpfen. Natürliche Feinde könnten ähnelt beeinträchtigt werden. Es wird darauf hingewiesen – dass sich ein Massenauftreten ebenfalls durch Parasiten und Krankheitserreger regulieren kann. Wenn es sich um Obstbäume handelt rechtzeitig absammeln. Wildpflanzen können den Befall verkraften und treiben nach einiger Zeit erneut aus.

Für Obstbäume könnte ein harter Wasserstrahl den Raupen den Garaus machen, obwohl nicht alle erwischt werden. Bei wilden Bäumen und Sträuchern sollte man nichts tun da sie sich oft erholen. Gespinstmotten sind lästige Gäste jedoch manche Sträucher überstehen den Angriff und treiben wieder aus. Für Apfelbäume könnte Pechfackel eine gute Lösung sein um den Befall zu stoppen.

Im Endeffekt heißt es, Geduld zu haben die Natur wirkt oftmals von selbst. Eine Raupenplage ist ärgerlich aber mit der richtigen Herangehensweise und etwas Zeit können die Pflanzen sich wieder erholen.






Anzeige