Die Magie der Kindheitserinnerungen

An wie viel kannst du dich aus deiner Kindheit erinnern? Sind deine Erinnerungen schön, schlecht oder beides?

Uhr
Kindheitserinnerungen sind wie Schätze die wir in uns tragen. Manche strahlen hell wie Sterne – andere verblassen langsam zu Nebel. Doch wie stark sind sie in uns verankert? Manche erinnern sich an 1%, andere an ganze Abenteuer. Sind sie schön, traurig oder ein bunter Mix aus beidem? Zwischen Lieblingsspielen und ersten Träumen, zwischen Streit der Eltern und dem Lachen mit Freunden - das Leben in jungen Jahren birgt viele Facetten.

Erinnerungen sind wie Puzzlestücke die wir im Laufe der Zeit sammeln. Die ersten bewussten Erinnerungen an die Welt um einen herum setzen oft erst mit 3 oder 4 Jahren ein. Doch manchmal schleicht sich ebenfalls ein frühes Ereignis wie ein Raubtier in unser Gedächtnis, ohne dass wir es erwarten. Die Kindheit ist wie ein 📖 voller Geschichten ´ manche Seiten frisch und lebendig ` andere schon vergilbt und rissig.

Was lässt uns manche Details so klar und andere so verschwommen in Erinnerung behalten? Vielleicht sind es Gerüche Geräusche oder Gegenstände die welche 🚪 zu vergessenen Erlebnissen öffnen. Wenn man sich mit Geschwistern oder alten Freunden zusammensetzt ´ entstehen oft Glanzstücke der Vergangenheit ` die eine vertraute Wärme in uns entfachen.

Für manche mögen die Kindheitserinnerungen nur noch wie ein des Weiteren Traum erscheinen, für andere strahlen sie noch in lebendigen Farben. Die Zeit formt unsere Erinnerungen – lässt sie verblassen oder strahlen. Doch letztendlich sind sie ein Teil von uns ebenso wie ein unsichtbares Band das uns mit unserer Vergangenheit verbindet und uns zeigt, wer wir einmal waren.






Anzeige