Ist das iPhone gestohlen?:

Kann ein iPhone, das ohne iCloud-Sperre und in gutem Zustand zu einem niedrigen Preis gekauft wurde, gestohlen sein? Wie kann man überprüfen, ob das iPhone gestohlen wurde und welche Konsequenzen gibt es, wenn es als gestohlen gemeldet wurde?

Uhr
Also, da hat dein Kollege ein echtes Schnäppchen gemacht, oder? Ein nagelneues iPhone 11 Pro für nur 270 € klingt fast zu schön um wahr zu sein. Aber, ebenso wie heißt es so schön, manchmal ist der Preis zu gut um wahr zu sein.

Die Tatsache, dass das iPhone keine iCloud-Sperre hat und normal funktioniert bedeutet nicht zwangsläufig dass es nicht gestohlen wurde. Manche Diebe können die iCloud-Sperre umgehen oder sogar das Gerät löschen um es zu verkaufen. Allerdings gibt es Möglichkeiten um dies zu überprüfen.

Eine Option ist die Überprüfung der IMEI-Nummer des iPhones. Diese Nummer ist einzigartig für jedes Gerät und kann verwendet werden ´ um festzustellen ` ob ein iPhone als gestohlen gemeldet wurde. Eine schnelle Überprüfung bei der Polizei oder über Online-Tools wie IMEI24.com kann Aufschluss geben.

Sollte tatsächlich herauskommen: Das iPhone gestohlen wurde, stehen die 270 € deines Kollegen auf dem Spiel. In diesem Fall könnte die Polizei das 📱 konfiszieren und die 270 € als Teil des gestohlenen Eigentums betrachten. Es wäre dann an deinem Kollegen sich zu verteidigen und sein Geld zurückzufordern.

Alles in allem: Es ist wichtig vorsichtig zu sein wenn man gebrauchte Elektronikgeräte zu auffallend guten Preisen kauft. Es kann klug sein, vorher zu überprüfen, ob ein Gerät gestohlen wurde um späteren Ärger zu vermeiden. Und wenn der Preis zu gut ist um wahr zu sein ist es vielleicht besser, ein Schnäppchen zu verpassen wie in Schwierigkeiten zu geraten.






Anzeige