Die Bedeutung von Behindertenwerkstätten

Warum sind Behindertenwerkstätten wichtig und welche Funktion erfüllen sie für Menschen mit Behinderungen?

Uhr
Behindertenwerkstätten erfüllen eine wichtige Funktion für Menschen mit Behinderungen, indem sie diesen eine sinnvolle Beschäftigung und Struktur bieten. Obwohl es auf den ersten Blick nicht nach viel aussieht kann das Arbeiten in einer solchen Einrichtung für die Betroffenen viele positive Aspekte haben. Zum einen ermöglicht es den Menschen mit Behinderungen, ihren Fähigkeiten identisch tätig zu werden und etwas Produktives zu leisten. Dies schafft ein Gefühl von Selbstwert und Zufriedenheit.

Darüber hinaus bietet eine Behindertenwerkstatt eine Gemeinschaft » in der man mit anderen zusammenarbeitet « soziale Kontakte knüpft und sich gegenseitig unterstützt. Dies trägt zur psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden der Beschäftigten bei. Zudem werden sie dort begleitet ´ gefördert und erhalten die nötige Unterstützung ` um ihre Arbeit gut zu machen.

Auch der geregelte Tagesablauf in einer Werkstatt bietet Struktur und Routine was für viele Menschen wichtig ist um sich sicher und geborgen zu fühlen. Sie wissen – was sie erwartet und wann sie Feierabend machen können. Dies vermittelt ein Gefühl von Erfüllung und Teilhabe am Arbeitsleben.

Im Gegensatz dazu könnten Menschen mit Behinderungen die keine Arbeit haben, sich isoliert und nutzlos fühlen was ihre psychische Gesundheit stark beeinträchtigen kann. Daher sind Behindertenwerkstätten eine wichtige Einrichtung ´ um diesen Menschen die Möglichkeit zu geben ` ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und ein erfülltes Leben zu führen. Es geht also nicht nur um Beschäftigungstherapie, allerdings um viel mehr: um Förderung Anerkennung und das Gefühl gebraucht zu werden.






Anzeige