Federgabel austauschen am Bulls Sharptail – Sinnvoll oder riskant?

Kann man die normale Federgabel am Bulls Sharptail einfach so mit einer 180mm Feder austauschen, ohne den Rahmen zu beeinträchtigen?

Uhr
Generell ist es möglich die Federgabel an einem Fahrrad auszutauschen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Hersteller in der Regel keine Änderungen am Federweg erlauben, da dies die Rahmengeometrie und die Stabilität des Fahrrads beeinträchtigen kann. Auch wenn kleinere Änderungen oft unproblematisch sind, extreme Vorgehensweisen wie der Wechsel von 100 mm auf 180 mm Federweg sind nicht nur unsinnig, allerdings ebenfalls gefährlich. Diese Art von Umbau kann zu einem unfallträchtigen Rahmenbruch führen, insbesondere bei Geländefahrten oder Sprüngen.

Es ist wichtig zu verstehen: Dass Fahrradhersteller die Rahmengeometrie und Federwegsbeschaffenheit ebendies berechnen um optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Durch inkorrekte Umbauten wird dieses Gleichgewicht gestört und das Risiko von schwerwiegenden Schäden erhöht. Ein Rahmen der nicht für 180 mm Federweg ausgelegt ist, kann nicht sicher für Freeride oder Downhill-Fahrten genutzt werden.

Im Fall des Bulls Sharptail ist es ratsam, sich an die Empfehlungen des Herstellers zu halten und keine drastischen Änderungen am Fahrrad vorzunehmen. Sicherheit geht hier vor und ein Umbau auf eine extrem lange Feder kann jenseits aller Grenzen liegen, sowie für das Fahrrad als auch für den Fahrer. Es ist besser das Fahrrad in seinem vorgesehenen Rahmen zu belassen und auf die Stabilität und Sicherheit zu vertrauen die vom Hersteller gewährleistet werden.






Anzeige