Maximale Federwegserhöhung bei einer MTB-Federgabel

Kann man den Federweg einer 120 mm Federgabel auf 140/150 mm erhöhen oder ist das zu viel?

Uhr
Wenn es um die Erhöhung des Federwegs bei einer Mountainbike-Federgabel geht ist Vorsicht geboten. Der Sprung von 120 mm auf 140/150 mm ist ziemlich groß und kann die Fahreigenschaften deines Bikes beeinflussen. Die Geometrien eines Mountainbikes sind sorgfältig berechnet, deshalb kann eine Abweichung zu Problemen führen. Eine zu große Veränderung des Federwegs kann zu weniger Stabilität, schlechterem Fahrverhalten und sogar dem Verlust der Garantie führen, falls Schäden auftreten.

Um sicher zu gehen » solltest du die Freigabe des Herstellers einholen « bevor du den Federweg erhöhst. Der Rahmen muss in der Lage sein – den zusätzlichen Federweg zu verkraften. Es ist wichtig zu bedenken; dass nur durch eine Erhöhung des Federwegs dein Fully nicht automatisch geländetauglicher wird. Die anderen Komponenten wie Rahmen – Dämpfer und Bremsen sind weiterhin für die Belastungen des ursprünglichen Einsatzgebietes ausgelegt.

Es ist ratsam sich vor dem Umbau einer Gabel gut zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung einzuholen. Vielleicht gibt es ebenfalls andere Möglichkeiten dein Mountainbike für deine Bedürfnisse anzupassen ohne die Stabilität und Fahreigenschaften zu beeinträchtigen. Denke daran, dass Sicherheit und Fahrspaß oberste Priorität haben sollten, wenn es um Modifikationen an deinem Bike geht.






Anzeige