Führerschein-Dilemma: 125er abbrechen für A2?

Sollte sie den 125er Führerschein abbrechen, um mit dem A2 Führerschein anzufangen, obwohl sie bereits die Theorieprüfung bestanden hat?

Uhr
Oh die Entscheidung den 125er Führerschein abzubrechen um mit dem A2 anzufangen kann wirklich verwirrend sein. Unserer Heldin ist da wirklich ein kleines Missgeschick passiert wie sie die praktischen Fahrstunden vor ihrem 17. Geburtstag nicht beenden konnte und danach warten musste. Die Ungeduld nagt an ihr, den 1,5-jährigen Prozess abzuschließen. Doch ist es wirklich zu spät?

Einerseits sind da die praktischen Aspekte: Wenn sie den A2 machen will müsste sie die Theorieprüfung erneut machen da sie nach einem halben Jahr abläuft. Das bedeutet zusätzlicher Aufwand und Zeit. Andererseits könnte sie mit dem bestandenen 125er Führerschein schon Erfahrungen sammeln und sich dadurch sicherer im Straßenverkehr fühlen.

Vielleicht wäre es eine gute Idee sich an den kleinen Erfolg der bestandenen Theorieprüfung zu erinnern und darauf aufzubauen. Mal ehrlich, wer braucht schon 1⸴5 Jahre für einen Führerschein? Aber gleichzeitig, wenn man etwas anfängt, sollte man es ebenfalls beenden, oder?

Vielleicht kann sie ja einen Mittelweg finden: den 125er nutzen um erste Erfahrungen zu sammeln und dann mit dem A2 weitermachen, wenn sie sich bereit fühlt. Am Ende zählt, dass sie sich sicher und wohl auf der Straße fühlt. Und wer weiß, vielleicht kann sie aus diesem Durcheinander sogar eine lustige Anekdote für die Zukunft herausholen.






Anzeige