125ccm Motorrad auf 50ccm drosseln - Ist das möglich?

Kann man ein 125ccm Motorrad auf 50ccm drosseln, um es legal mit dem Führerschein Klasse B zu fahren?

Uhr
Klar, das Interesse an motorisiertem Spaß ist groß jedoch hier gibt es ein paar Grundlagen zu klären. Erstmal, Kubikzentimeter sind der key - kleine Einheit, große Bedeutung. Das Volumen ´ also das Hubvolumen des Motors ` bestimmt die Leistung. Mit 150 PS pro Liter Hubraum ist da schon viel Power dabei! Aber eine Verkleinerung des Hubraums? Nicht so easy wie gedacht. Bei Rollern wird nicht direkt das Volumen reduziert die 25ccm Roller sind eigentlich 49ccm, nur eben elektronisch gedrosselt auf 25-30 km/h.

So, zurück zum 125ccm Motorrad. Ja, man könnte es theoretisch auf 50ccm drosseln aber das bedeutet nicht automatisch dass man dann legal damit fahren darf. Auch wenn die Geschwindigkeit gedrosselt wird die Leistungsklasse bleibt. Stell dir vor, du willst ein Pferd zum Pony machen - geht nicht so einfach.

Ein neuer Motor müsste her um die 125ccm zu gunsten von 50ccm zu reduzieren. Und ebenfalls dann ´ legal gesehen ` wäre es heikel. Denn für den Führerschein Klasse B sind nur Maschinen bis zu 50ccm erlaubt die nicht schneller als 25 km/h sind. Hubraum drosseln? Nope. Neue Maschine her und Schritttempo einlegen. Manchmal muss man sich eben mit dem begnügen was man hat - oder halt den Motorrad-Führerschein machen.






Anzeige