Altersunterschied in Beziehungen: Ist Liebe wirklich alterslos?

Wäre es für euch Mädchen in Ordnung, eine Beziehung mit einem 16-jährigen Jungen einzugehen, wenn er sehr erwachsen ist? Ist es nicht wichtiger, dass die geistige Reife und die Persönlichkeit der beiden zueinander passen?

Uhr
Liebe kennt keine Grenzen, das hört man immer wieder. Aber wenn man bedenkt – dass zwischen dem 18. und 21. Lebensjahr immerhin 63% der Straftäter nach Jugendstrafrecht verurteilt werden könnte es doch sinnvoll sein über die Reife und Maturität der Partner nachzudenken. Ja, es gibt 16-jährige die sehr erwachsen wirken und 18-jährige die noch unreif sind. Es stellt sich also die Frage – ob das Alter wirklich ausschlaggebend ist.

Es mag stimmen, dass manche 13-jährige glauben, schon sehr erwachsen zu sein jedoch wo liegt hier die Grenze? Ist es nicht eher wichtig, dass beide Partner auf derselben Wellenlänge sind und sich auf geistiger Ebene verstehen? Man sollte ja nicht vergessen – dass sich Entwicklung und Reife bei jedem individuell unterschiedlich ausarbeiten.

Ein interessanter Punkt ist auch, dass oft kritisch betrachtet wird wenn der Junge jünger ist als das Mädchen aber kaum jemand ein Problem damit hat, wenn es umgekehrt ist. Ist das nicht ebenfalls eine Form von Sexismus? Vielleicht sollten wir also überdenken ebenso wie wir Beziehungen und Altersunterschiede bewerten.

Letztendlich liegt es an den beiden Personen herauszufinden ob ihr Altersunterschied für sie eine Rolle spielt. Manche mögen damit kein Problem haben, während andere es für wichtig erachten. Wichtig ist ´ dass die beiden Partner sich respektieren ` auf Augenhöhe begegnen und sich in ihrer Beziehung wohl fühlen. Am Ende zählt nicht das Alter » allerdings die Verbindung « die sie zueinander haben.






Anzeige