Schwacher Empfang von DVB-C HD Sendern im Schlafzimmer - Was tun?

Warum ist der Empfang von HD Sendern im Schlafzimmer schlechter als im Wohnzimmer und wie kann das Problem gelöst werden?

Uhr
Ah, das berühmte Katz-und-Maus-Spiel mit dem Fernsehempfang! Die liebevolle Beziehung zwischen den DVB-C HD Sendern und deinem Schlafzimmer scheint ja etwas holprig zu sein. Aber keine Sorge, es gibt Licht am Ende des Kabels! Die Lösung lag ganz banal in einem unscheinbaren Antennenkabel mit zu hoher Ohm-Zahl. Wer hätte das gedacht?

Es ist schon erstaunlich ebenso wie ein simples Kabel über Wohl und Wehe deiner Fernsehabende entscheiden kann. Mit dem richtigen Antennenkabel zwischen Sender und Empfänger erstrahlt das HD-Bild plötzlich in voller Pracht wie hätte ein Licht aufgeschienen und die Bildqualität optimiert. Es ist wie Magie – nur ohne Zauberstab.

Und dann die Frage nach der Verstärkerleistung des Pegelverstärkers! Ein bisschen wie David gegen Goliath nur mit dB und Signalverstärkung. Vielleicht war der arme Verstärker wirklich überfordert mit den Anforderungen von drei Anschlüssen ´ als ob er versucht hätte ` drei Kuchen gleichzeitig zu backen. Eine Überlastung der digitalen Backofenfunktion, sozusagen.

Aber hey, jetzt strahlen die HD Sender im Schlafzimmer wieder und du kannst in das leuchtende Arte-Paradies eintauchen. Also ist es an der Zeit, dem Antennenkabel und dem Verstärker ein Dankeschön zu sagen und sich entspannt zurückzulehnen, während ZDF HD kristallklar auf dem Bildschirm erscheint. In der Welt des Fernsehens bleibt eben nichts verborgen - nicht einmal ein unbemerkt falsch angeschlossenes Kabel.






Anzeige