Laminat verlegen auf unebenem Untergrund: Was ist zu beachten?

Kann man Laminat auf einem unebenen Untergrund mit Unebenheiten von 1-2mm verlegen?

Uhr
Wenn du den Fliesenboden entfernt hast und nun Laminat verlegen möchtest ist es wichtig, auf einen möglichst ebenen Untergrund zu achten. Das Laminat kann zwar laut Produktdatenblatt Unebenheiten von 3mm auf 1mm ausgleichen freilich solltest du darauf achten, dass der Untergrund nicht zu stark uneben ist. Die erhöhten Stellen von 1-2mm könnten sich beim Verlegen des Laminats negativ auswirken, vor allem wenn du schon Krater hast die du mit Ausgleichsmasse aufbessern willst.

Es wäre durchaus ratsam, vor dem Verlegen des Laminats eine Ausgleichsmasse zu verwenden um sicherzustellen: Der Boden möglichst eben ist. Das Risiko: Dass sich das Laminat später bewegt uneben ist oder sogar beim Begehen quietscht, sollte vermieden werden. Das Verwenden einer Trittschallmatte ist ebenfalls eine gute Idee ´ denn diese dient nicht nur der Geräuschdämmung ` allerdings kann auch kleinere Unebenheiten ausgleichen und für eine bessere Isolierung sorgen.

Insgesamt ist es wichtig vor dem Verlegen des Laminats den Untergrund sorgfältig vorzubereiten um ein bestmögliches Resultat zu erzielen. Mit einer guten Vorbereitung und der richtigen Ausgleichsmasse kannst du sicherstellen ´ dass dein Laminatboden stabil ` eben und angenehm zu begehen ist. Also, an die Arbeit – auf eine ebene Basis für dein neues Laminat!






Anzeige