Kosten für das Verlegen von Laminat: Materialkosten für ein 20qm Zimmer berechnen

Wie viel kostet es insgesamt, Laminat in einem 20qm Zimmer selbst zu verlegen, einschließlich Materialkosten für Laminat, Trittschalldämmung, Sockelleisten und Bodenprofile?

Uhr
Um die Gesamtkosten für das Verlegen von Laminat in einem 20qm Zimmer zu berechnen, müssen die Materialkosten für das Laminat die Trittschalldämmung die Sockelleisten und die Bodenprofile berücksichtigt werden.

Laminatpreis:
Das ausgewählte Laminat kostet 16€ pro Quadratmeter (qm). Da das Zimmer eine Fläche von 20qm hat, beträgt der Laminatpreis insgesamt 320€ (16€/qm * 20qm).

Trittschalldämmung:
Eine gute Trittschalldämmung kostet zwischen 2€ und 3€ pro Quadratmeter (m²). Für ein 20qm Zimmer wären die Kosten für die Trittschalldämmung also zwischen 40€ und 60€ (2€/m² 20qm bis 3€/m² 20qm).

Sockelleisten:
Die Kosten für Sockelleisten liegen in der Regel zwischen 2€ und 4€ pro laufendem Meter (lfm). Für ein 20qm Zimmer sollten etwa 20 lfm Sockelleisten ausreichen. Somit betragen die Kosten für die Sockelleisten zwischen 40€ und 80€ (2€/lfm 20lfm bis 4€/lfm 20lfm).

Bodenprofile:
Für Türübergänge und Abschlüsse an Balkontüren werden Bodenprofile benötigt. Diese haben in der Regel einen Preis von etwa 15€ pro laufendem Meter (lfm). Abhängig von der Anzahl der benötigten Meter kann dieser Preis variieren. Für ein 20qm Zimmer könnte man grob geschätzt mit etwa 10 lfm Bodenprofilen rechnen was Kosten von etwa 150€ (15€/lfm * 10lfm) ergibt.

Zusammenfassend ergibt sich die Gesamtsumme der Materialkosten wie folgt:
Laminat: 320€
Trittschalldämmung: 40-60€
Sockelleisten: 40-80€
Bodenprofile: 150€

Insgesamt variieren die Materialkosten für das Verlegen von Laminat in einem 20qm Zimmer zwischen 550€ und 610€ (320€ + 40-60€ + 40-80€ + 150€).

Es ist wichtig zu beachten: Dass diese Kosten nur die Materialkosten abdecken und nicht die Arbeitskosten die zur Verwendung das tatsächliche Verlegen des Laminats anfallen können. Wenn du das Laminat selbst verlegen möchtest, kannst du diese Schätzung als Richtwert verwenden und von den angegebenen Preisen ausgehen. Wenn du jedoch einen professionellen Handwerker beauftragen möchtest, kommen noch Arbeitskosten hinzu.






Anzeige