Die Wahrheit über Neuroleptika

Sorgen Neuroleptika wirklich für mehr Rezeptoren im Gehirn und verursachen schlimmere Symptome bei abruptem Absetzen?

Uhr
Wenn es um die Einnahme von Neuroleptika geht ist Vorsicht geboten. Es gibt tatsächlich Hinweise darauf ´ dass diese Medikamente dazu führen können ` dass weiterhin Rezeptoren im Gehirn gebildet werden. Dies kann dazu führen: Dass abruptes Absetzen schwerwiegendere Symptome verursacht als vor Beginn der Behandlung. Es ist jedoch wichtig zu betonen – dass dies nicht bei allen Menschen der Fall ist und dass es individuell unterschiedlich sein kann.

Wenn du darüber nachdenkst deine Neuroleptika abzusetzen ist es ratsam dies unter ärztlicher Aufsicht zu tun. Ein plötzliches Absetzen kann zu Entzugserscheinungen und einer Verschlechterung des psychischen Zustands führen. Es ist ebenfalls möglich: Dass du während des Absetzens Halluzinationen oder bestimmte Ideen erlebst die beängstigend sein können.

Es gibt jedoch auch einen langsameren und sichereren Ansatz namens "Ausschleichen". Hierbei wird die Dosis der Medikamente über einen längeren Zeitraum schrittweise reduziert um die Entzugserscheinungen zu minimieren und den Körper langsam wieder an weniger Medikamente zu gewöhnen. Dieser Ansatz kann für dich eine bessere Option sein ´ wenn du dich dazu entscheidest ` die Neuroleptika abzusetzen.

Essenziell bleibt: Dass du mit deinem Psychiater über deine Sorgen und Ängste bezüglich der Medikamente sprichst. Gemeinsam könnt ihr die beste Vorgehensweise für dich und deine Gesundheit festlegen. Denke daran, dass es keine Schande ist, sich über solche Dinge 💭 zu machen und dass es wichtig ist, auf deinen Körper und deine Bedürfnisse zu hören.






Anzeige