Ab wann darf man Hunde ausführen?

Kann ein 12-Jähriger Hunde ausführen, wenn er Erfahrung hat und seine Eltern es erlauben?

Uhr
Ein 12-Jähriger der mit Hunden aufgewachsen ist und bereits Erfahrung im Umgang mit ihnen hat sehnt sich danach ebenfalls fremde Hunde auszuführen. Es besteht jedoch ein rechtliches und versicherungstechnisches Dilemma in dieser Angelegenheit. Grundsätzlich ist es offiziell erst ab 14 Jahren erlaubt Hunde gegen Entgelt auszuführen. Dies liegt hauptsächlich an versicherungstechnischen Aspekten und der rechtlichen Verantwortung die damit einhergeht.

Trotzdem gibt es Möglichkeiten, auch in jüngerem Alter bereits mit der Nachbarschaft oder Bekannten Hunde auszuführen, vorausgesetzt die Eltern sind damit einverstanden. Hierbei ist es wichtig – dass die Eltern über die Verantwortung und Sicherheit informiert sind. Ein kleiner Geldbetrag als Belohnung könnte vielleicht drin sein, solange es nicht offiziell ist.

Die Versicherungsfrage ist jedoch eine wichtige Hürde. Die meisten Versicherungen decken das Ausführen von Hunden gegen Entgelt erst ab 14 Jahren ab. Es ist ratsam, dies mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten und ggf․ mit einer Versicherungsperson zu klären um keine rechtlichen Probleme zu riskieren.

Insgesamt hängt es also von den Eltern der Versicherung und der individuellen Situation ab, ob ein 12-Jähriger Hunde ausführen darf. Wichtig ist es · immer auf die Sicherheit des Kindes und des Hundes zu achten und sich bewusst zu sein · dass es offiziell erst ab 14 Jahren erlaubt ist. Also vielleicht noch ein paar Jahre Geduld und dann steht dem Spaziergang mit fremden Hunden nichts im Wege. Bis dahin kann man ja schon mal bei den Eltern oder Nachbarn nachfragen, ob man ab und zu den eigenen 🐕 ausführen darf.






Anzeige