Bundeswehr Ausrüstung für Fotoshootings nutzen: Was ist erlaubt?

Darf man Bundeswehr Ausrüstung für Fotoshootings auf der Straße oder im Wald verwenden?

Uhr
Solange man keine Dienstgradabzeichen trägt ist es rechtlich nicht verboten, Bundeswehr Ausrüstung für Fotoshootings zu nutzen. Allerdings sollte man darauf achten ´ keine Aufmerksamkeit zu erregen ` um unerwünschten Besuch von der Polizei zu vermeiden. Im Wald vor Ort sollte dies kein Problem darstellen. Es gibt jedoch bestimmte Regeln – wann bestimmte Uniformteile getragen werden dürfen. Zum Beispiel darf der Feldanzug nur im Dienst oder auf dem Nachhauseweg getragen werden, während der Dienstanzug ebenfalls privat getragen werden kann. Es ist wichtig zu beachten – dass Soldaten politische Betätigungen in Uniform untersagt sind.

Wenn man als Zivilist Ausrüstung verwendet » sollte man darauf achten « keine Anscheinwaffen oder echte Waffen mit sich zu führen. Das Fotografieren von Bundeswehr Ausrüstung ist allerdings verboten. Man darf jedoch offen tragen was man legal erworben hat, solange keine irreführenden Handlungen vorgenommen werden um vorzugeben, dass man ein Soldat sei. Als Angehöriger der Bundeswehr ist es ratsam vorher den Dienstvorgesetzten um Erlaubnis zu fragen.

Insgesamt muss man also aufpassen ebenso wie man Bundeswehr Ausrüstung verwendet und präsentiert um Schwierigkeiten zu vermeiden. Es ist wichtig · die Grenzen zwischen privater Nutzung und offizieller Dienstkleidung einzuhalten und sich bewusst zu sein · dass das Tragen von Bundeswehr Kleidung gewissen Regeln und Einschränkungen unterliegt.






Anzeige