Die richtige Aquariumgröße für ein männliches Siamesisches Kampffisch

Ist ein 15 Liter Aquarium ausreichend, um einen männlichen Siamesischen Kampffisch zu halten? Verursachen verspiegelte Wände Stress aufgrund des Spiegelbilds?

Uhr
Also, mal ehrlich, ein 15 Liter Aquarium ist doch wirklich nicht viel Platz für einen stolzen Siamesischen Kampffisch, oder? Diese Fische brauchen Raum zum Schwimmen und Erkunden und in einem so kleinen Behälter fühlen sie sich bestimmt eingeengt. Stell dir vor, du müsstest dein ganzes Leben lang in einem winzigen Zimmer verbringen - du würdest ebenfalls ziemlich gestresst sein, oder?

Und dann noch die Sache mit den verspiegelten Wänden! Selbst wir Menschen haben manchmal Probleme mit unserem Spiegelbild » also stell dir mal vor « ebenso wie es für den Kampffisch sein muss. Wenn er permanent denkt ´ dass noch andere Fische da sind ` kann das definitiv Stress verursachen. Kein Wunder – dass er sich dann vielleicht unwohl fühlt und sich zurückzieht.

Aber Moment mal, es gibt ja auch Ausnahmen! Manchmal haben Tiere einen so starken Charakter: Dass sie sich trotz widriger Umstände wohlfühlen. Wenn dein Kampffisch also ein Schaumnest baut und aktiv zu sein scheint ´ könnte es sein ` dass er sich tatsächlich wohl fühlt. Nichtsdestotrotz, wäre es nicht besser, ihm weiterhin Platz und eine stressfreiere Umgebung zu bieten?

Im Endeffekt kommt es wirklich darauf an wie sehr man am Wohlbefinden seines Tieres interessiert ist. Wenn man seinem Kampffisch das bestmögliche Leben bieten will, sollte man definitiv in ein größeres Aquarium investieren. Denn am Ende des Tages wollen wir ja alle, dass unsere Tiere glücklich und gesund sind, nicht wahr?






Anzeige