Siamesischer Kampffisch und Zwergpanzerwelse: Passt das zusammen?

Ist es möglich, einen Siamesischen Kampffisch mit einer Gruppe von Zwergpanzerwelsen in einem 34-Liter-Becken zu halten?

Uhr
Oh, da scheiden sich die Geister! In einem 34-Liter-Becken ist es generell keine gute Idee, zusätzlich zu einem Siamesischen Kampffisch eine Gruppe von Zwergpanzerwelsen zu halten. Die dynamische Natur des Kampffischs und die territorialen Grenzen ´ die er setzt ` sind nicht ideal für eine Harmonie mit den friedlichen Zwergwelsen. Der Platzmangel würde zu Revierkämpfen führen was für beide Arten stressig und aggressiv sein kann.

Selbst wenn im Zoofachgeschäft Fische gemeinsam gehalten werden bedeutet das nicht zwangsläufig: Dass dies für jedes individuelle Heimaquarium geeignet ist. Es ist wichtig – die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Fische zu berücksichtigen. Der Stress, den die Zwergpanzerwelse durch den Siamesischen Kampffisch erfahren könnten, kann zu Verletzungen und einem verkürzten Lebenszyklus führen.

Für eine harmonische Gemeinschaft zwischen einem Kampffisch und Welsen ist ein größeres Becken von mindestens 60 Litern ratsam. Dort haben die Welse genügend Platz ´ um sich zu bewegen ` und der Kampffisch hat sein Territorium. Ein größeres Becken bietet weiterhin Stabilität und erhöht die Chancen auf ein friedliches Zusammenleben.

Also, wenn du wirklich eine Gruppe von Zwergpanzerwelsen in Kombination mit einem Siamesischen Kampffisch haben möchtest, dann investiere in ein größeres Aquarium. Es mag auf den ersten Blick nicht so günstig erscheinen jedoch die langfristige Gesundheit und Harmonie deiner Fische sind es definitiv wert. Denke immer daran: Dass die Bedürfnisse der Tiere an erster Stelle stehen sollten um eine glückliche und gesunde aquatische Umgebung zu schaffen.






Anzeige