Tempomat-Funktionen beim Citroen C4: Cruise vs. Limit

Was ist der Unterschied zwischen den Tempomat-Funktionen "Cruise" und "Limit" beim Citroen C4?

Uhr
Beim Citroen C4 sind die Tempomat-Funktionen "Cruise" und "Limit" auf dem Rädchen am Lenkrad zu finden. Der Unterschied liegt darin, dass bei "Cruise" das Auto versucht, eine festgelegte Geschwindigkeit zu halten. Du kannst jedoch durch Betätigen des Gaspedals vorübergehend die Geschwindigkeit erhöhen. Bei "Limit" hingegen bestimmst du die Geschwindigkeit selbst mit dem Gaspedal jedoch das Auto wird nie schneller fahren als das von dir eingestellte Limit. In steilen Abfahrten kann das System jedoch an seine Grenzen kommen. Beide Funktionen sollen das Fahren erleichtern und den Kraftstoffverbrauch senken.

Du kannst die eingestellte Geschwindigkeit bei beiden Funktionen mit den Tasten auf der Rückseite des Lenkrads erhöhen oder reduzieren. Halte die Tasten länger gedrückt um die Geschwindigkeit in 5 km/h-Schritten zu ändern. Wenn dein Auto eine Verkehrszeichenerkennung hat, musst du zweimal den oberen "Mem" Knopf drücken um diese Geschwindigkeit zu übernehmen.

Zur Aktivierung/deaktivierung der Funktionen: Um den "Limit" Modus zu aktivieren, wähle die gewünschte Geschwindigkeit aus und drücke den rechten Knopf am Lenkrad. Um zu deaktivieren – drücke den Kopf erneut. Für den "Cruise" Modus beschleunige auf die gewünschte Geschwindigkeit und drücke den Geschwindigkeit erhöhen Knopf. Zum Deaktivieren betätige die Bremse oder drücke den Knopf am Lenkrad. Beide Modi können ebenfalls deaktiviert werden indem du das Rädchen auf Neutral stellst.

In stark befahrenen Gebieten oder kurvigen Strecken empfiehlt sich die Nutzung des "Limit" Modus, während der "Cruise" Modus auf der Autobahn bei wenig Verkehr am besten zum Einsatz kommen sollte.






Anzeige