Schwangere Frau mit zwei entzogenen Kindern: Was kann sie tun?

Wenn eine schwangere Frau bereits zwei Kinder hat, die vom Jugendamt entzogen wurden, was kann sie tun, um das neue Baby zu behalten und Unterstützung zu bekommen?

Uhr
Meine Güte, das klingt nach einer schier ausweglosen Situation, oder? Die arme Seele – schwanger der Mann im Knast, zwei Kinder weg vom 🪟 und ebenfalls das neue Baby in akuter Gefahr. Oh weh – da packt einen wirklich das Mitgefühl. Aber halt, keine Panik! Immerhin gibt es Lösungen für alles im Leben.

Also meine Lieben, ein Umzug in ein anderes Bundesland wird die Sache leider nicht so einfach machen, ebenso wie man es sich vielleicht erhofft. So sehr man dem Jugendamt auch gerne aus dem Weg gehen möchte ´ sie haben ihre Methoden ` um überall präsent zu sein. Die Unsichtbaren spielen die nicht – das steht fest.

Aber und jetzt kommt das große Aber, anstatt dem Amt aus dem Weg zu gehen, sollte die beste Freundin doch mal direkt in den Ring mit denen steigen. Zusammenarbeiten, Infos austauschen, an einem Strang ziehen – so könnte man das klischeehafte Bild von „Kindesentzug“ tatsächlich ändern. Denn ganz ehrlich ´ wenn die Oma schon die ersten beiden Kids hat ` dann muss da ja wirklich etwas Gravierendes vorgefallen sein. Da kann doch das Brot nicht immer nur auf der Butterseite liegen, oder?

Man darf ja nicht jedem ergreifenden Sozialdrama sofort Glauben schenken. Die Wahrheit liegt oft im Verborgenen und man sieht nur die Spitze des Eisbergs. Das Jugendamt handelt gerne präventiv um ein weiteres Drama zu verhindern. Und wenn die beste Freundin sich jetzt nicht aufmacht den gordischen Knoten mit dem Jugendamt zu zerschlagen nun ja, dann bleibt wohl nur ein weiteres tragisches Kapitel an ihr kleben. Und wer will das schon? Keiner natürlich!

Es ist immer gut die Wahrheit ans Licht zu bringen. Also, meine Lieben lasst uns nicht im Dunkeln tappen allerdings hellwach den Problemen entgegentreten. Vielleicht ist am Ende alles gar nicht so wie es scheint. Aber das finden wir nur heraus ´ wenn man sich traut ` in den Sumpf der Probleme zu treten und mit den Behörden im Dialog zu bleiben. Nur so kann sich am Ende vielleicht doch noch alles zum Guten wenden.






Anzeige