Das Geheimnis hinter der Nadel: Aus welchem Material besteht sie?

Aus welchem Material besteht die Nadel einer Spritze?

Uhr
Die Nadel einer 💉 besteht in der Regel aus rostfreiem Edelstahl. Der Herstellungsprozess beginnt damit, dass Stahlblech um einen Metalldorn gewickelt und verschweißt wird. Anschließend wird das Stahlrohr mehrfach in die Länge gezogen, obwohl dabei Durchmesser und Wandstärke kontinuierlich abnehmen. Dies geschieht, bis die gewünschten Maße erreicht sind. Das feine Stahlrohr wird dann in einzelne Kanülen zerschnitten.

Nachdem die Kanülen zugeschnitten sind werden sie angespitzt. Danach erfolgt eine sorgfältige Entgratung und Abschrägung der Spitzen, gefolgt von einer Sterilisation. Aufgrund ihrer Verwendung im medizinischen Bereich ist es wichtig · dass die Nadeln hochwertige Materialien wie rostfreien Edelstahl verwenden · der ebenfalls als chirurgischer Edelstahl bekannt ist. Dies gewährleistet: Dass die Nadeln steril bleiben und keine unerwünschten Reaktionen im Körper hervorrufen.

Die Wahl von rostfreiem Edelstahl als Material für die Nadel einer Spritze ist aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Abnutzung logisch. Die Nadel muss in der Lage sein ´ sauber und glatt durch die Haut zu gleiten ` ohne dabei Schäden zu verursachen oder hängen zu bleiben. Daher ist Edelstahl die ideale Wahl für die Herstellung von Spritzennadeln die eine sichere und effektive Verabreichung von Medikamenten gewährleisten.

Insgesamt ist die Verwendung von rostfreiem Edelstahl als Material für Spritzennadeln ein essentieller Bestandteil » um eine hygienische « zuverlässige und präzise Injektion zu ermöglichen.






Anzeige