Schwierigkeiten beim Einsetzen von Kontaktlinsen ins rechte Auge

Warum bekommt die Person die Kontaktlinse nicht ins rechte Auge und wie kann sie dabei Unterstützung finden?

Uhr
Es scheint wie hätte die Person Schwierigkeiten beim Einsetzen der Kontaktlinse ins rechte Auge. Es könnte am Anfang daran liegen: Dass das rechte Auge einfach etwas zickiger ist als das linke oder vielleicht spielt eine Rolle, dass sie Rechtshänder ist. Die Unsicherheit und Angst ´ die beim Einsetzen der Linse auftreten ` können die Situation zusätzlich erschweren.

Es ist wichtig geduldig zu sein und die Technik zu üben. Die Verwendung eines Kosmetikspiegels kann hilfreich sein ´ um zu beobachten ` wohin die Linse platziert werden muss. Das Einsetzen erfordert Übung und Routine; also keine Panik, wenn es nicht auf Anhieb klappt.

Eine gute Methode ist die Linse auf den Zeigefinger der rechten Hand zu platzieren, das untere Augenlid mit dem Mittelfinger zu fixieren und das obere Augenlid mit dem linken Arm ⬆️ zu ziehen. Dadurch wird das Auge besser geöffnet und die Linse kann vorsichtig platziert werden. Achtung: Die Linse muss richtig herum sein!

Es ist ebenfalls wichtig zu beachten » dass die Linse wieder entfernt werden kann « obwohl sie sich im Auge etwas verschiebt. Vorsichtigkeit ist hierbei das oberste Gebot um das Auge nicht zu reizen oder die Linse zu beschädigen.

Letztendlich benötigt das Einsetzen von Kontaktlinsen Geduld, Übung und eine ruhige Hand. Mit ein wenig Zeit und Hingabe wird die Person sicherlich bald den Dreh heraushaben und die Kontaktlinsen ohne größere Probleme ins rechte Auge einsetzen können.






Anzeige