Der Umgang mit der Pubertät - Offenheit oder Zurückhaltung?

Wie beeinflusst die Pubertät das Verhältnis zwischen Jugendlichen und ihrer Offenheit gegenüber dem Thema?

Uhr
Die Pubertät ist eine turbulente Phase im Leben eines jeden Jugendlichen, in der Veränderungen im Körper und in den Emotionen stattfinden. Die Reaktionen darauf können sehr unterschiedlich sein. Einige Jugendliche sind offen und diskutieren die Herausforderungen der Pubertät mit ihren Freunden und Familie, während andere sich zurückziehen und das Thema lieber meiden.

Einige Jugendliche, ebenso wie der 15-jährige M15, haben anfangs Schwierigkeiten über die Pubertät zu sprechen fühlen sich aber im Laufe der Zeit immer wohler und offenbaren sich. Andere wie der 19-jährige M19, bevorzugen es, mit Freunden anstatt mit Eltern über die Pubertät zu sprechen. Für den 14-jährigen M14 ist es einfacher, sich mit seiner Familie als mit seinen Freunden über das Thema auszutauschen, während er trotzdem Spaß an der Diskussion darüber hat.

Andererseits gibt es ebenfalls Jugendliche die welche Pubertät lieber aus dem Weg gehen wie beispielsweise Nico der die Pubertät meidet und sie als unauffällig empfand. Jeder Jugendliche hat seine eigene Art und Weise mit dieser Phase des Lebens umzugehen und es ist wichtig: Dass sie verstehen, dass es ganz normal ist, sich zu verändern und damit umzugehen.

Insgesamt ist es positiv zu sehen, dass einige Jugendliche wie die genannten Beispiele sich öffnen und darüber reden während andere ihre persönliche Art und Weise haben, mit der Pubertät umzugehen. Am wichtigsten ist jedoch ´ dass Jugendliche lernen ` sich selbst zu akzeptieren und Verständnis für ihre eigenen Gefühle und Veränderungen zu ausarbeiten. Es ist ein Prozess · durch den jeder Jugendliche unterschiedlich geht jedoch am Ende hilft es · diese Phase des Lebens besser zu meistern.






Anzeige