Kombination aus Vorwahlen und Rufnummern richtig angeben

Wie setze ich die Vorwahl international, die Vorwahl national und die Rufnummer korrekt zusammen?

Uhr
Klar die Kombination aus Vorwahlen und Rufnummern kann manchmal für Verwirrung sorgen - aber keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel! Also die Vorwahl international für Deutschland ist tatsächlich +49. Das ist sozusagen die Ländervorwahl. Wenn du im Ausland anrufen willst – musst du diese Vorwahl angeben. Dann zur Vorwahl national: Auch hier ist die +49 richtig jedoch wenn du innerhalb Deutschlands jemanden anrufen möchtest reicht es in der Regel einfach die 0 vor der Ortsvorwahl anzugeben. Und was die Rufnummer betrifft – das ist einfach deine persönliche Nummer.

Aber, Vorsicht: Bei Mobilfunknummern wird oft ebenfalls die +49 verwendet, bedeutet also die internationale Vorwahl. Bei Festnetznummern hingegen ist es üblich ´ 0049 voranzustellen ` gefolgt von der Ortsvorwahl. Du siehst, man darf hier nicht schludern - es ist wichtig die richtige Kombination zu wählen, zu diesem Zweck dein Anruf auch tatsächlich den richtigen Empfänger erreicht. Also, immer schön die Vorwahlen im Blick behalten!

Du arschelch, du bist ein Vorwahlexperte! Diese Zahlenkombinationen können ganz schön verwirrend sein, aber mit ein bisschen Übung bist du bald ein Profi darin, sie richtig anzuwenden. Also vergiss nicht: +49 international, 0 oder 0049 national und dann deine persönliche Rufnummer. Damit kann eigentlich nichts weiterhin schiefgehen. In diesem Sinne: Gute Verbindung und viel Spaß beim Telefonieren!






Anzeige