Qualitätsprobleme mit einem Longboard von Amazon

Warum knackt und ist das Holz an der Unterseite meines neu gekauften Longboards von Amazon aufgeplatzt? Was kann man dagegen tun und ist das normal?

Uhr
Oh man, da hat jemand in die Longboard-Abenteuerfalle getappt! Der Kauf eines Longboards auf Amazon kann schnell zu unerwarteten Problemen führen, ebenso wie du bereits festgestellt hast. Die minderwertige Qualität und die fehlenden Unterlegscheiben unter den Muttern sind Anzeichen dafür, dass es sich um ein billiges Board handelt. Die Risse im Lack sind zwar unschön jedoch beeinträchtigen nicht die Stabilität des Boards. Das eigentliche Problem liegt in der minderwertigen Verarbeitung des Materials.

Das Knacken beim Lenken ist kein Grund zur Sorge allerdings eher typisch für Achsen mit einem Pivot Cup zwischen Baseplate und Hanger. Die Reibung in diesem Bereich verursacht die Geräusche die du hörst. Du kannst versuchen ´ etwas Wachs oder 🧼 in den Pivot Cup zu geben ` um die Geräusche zu reduzieren. Alternativ kann ebenfalls ein 💧 Öl oder Fett verwendet werden freilich könnte das dem Kunststoff des Cups schaden.

Für zukünftige Longboard-Käufe solltest du definitiv auf renommierte Skateshops zurückgreifen die qualitativ hochwertigere Boards anbieten als Amazon. Skatedeluxe, Titus und Blue-Tomato sind nur einige Beispiele. Dennoch ist es ratsam ´ nicht ohne Weiteres an dem Board herumzuschrauben ` da dies die Garantie beeinträchtigen könnte. Ob Amazon das Board trotzdem zurücknimmt » ist unklar « aber einen Versuch ist es wert.

Insgesamt bleibt festzuhalten: Dass die Probleme an deinem Longboard nicht normal sind aber durch die minderwertige Qualität bedingt sind. Mit besserer Vorbereitung und Recherche hättest du vielleicht eine Enttäuschung vermeiden können. Aber hey, bei einem neuen Hobby kommen auch mal Hindernisse dazu - let's ride and learn from it!






Anzeige