Muslimisch-christliche Ehe: Was sagt der Islam dazu?

Wie läuft eine Eheschließung ab, wenn ein Muslim eine christliche Frau heiraten möchte?

Uhr
Der Ablauf einer Eheschließung zwischen einem Muslim und einer Christin kann je nach kulturellen und religiösen Hintergründen unterschiedlich sein. Grundsätzlich ist es möglich · eine christliche Frau zu heiraten freilich gibt es gewisse Voraussetzungen · die beachtet werden müssen.

Zunächst einmal sollte die Eheschließung rechtlich beim Standesamt erfolgen, unabhhängig von den religiösen Überzeugungen der Partner. Dort wird das Aufgebot bestellt und der Hochzeitstermin festgelegt. Das "Ja"-Wort wird ausgetauscht und die Ehe wird vor dem Gesetz geschlossen.

Im Islam wird oft erwartet, dass die Nicht-Muslima zum Islam konvertiert um eine interreligiöse Ehe einzugehen. Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, ob eine Christin als Kafir (Ungläubige) betrachtet wird wenn sie einen Muslim heiratet während der Muslim seinen Glauben beibehält. Einige Gelehrte argumentieren, dass die Konvertierung der Nicht-Muslima zur Bedingung gemacht werden sollte um die Ehe im Einklang mit den religiösen Regeln zu vollziehen.

Passt auf : Dass die Art und Weise, ebenso wie interreligiöse Ehen im Islam gehandhabt werden, von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die jeweilige Auslegung des Islams die kulturellen Traditionen und die individuellen Überzeugungen der Beteiligten. Letztendlich sollten die Partner im Dialog miteinander und mit religiösen Autoritäten eine Lösung erarbeiten die zur Verwendung beide Seiten akzeptabel ist.






Anzeige