Ist Tschetschenien überwiegend muslimisch?

Warum ist Tschetschenien hauptsächlich muslimisch, obwohl Russland eher eine ablehnende Haltung gegenüber dem Islam zeigt?

Uhr
In Tschetschenien konvertierten die Menschen im 16. Jahrhundert schrittweise zum Islam. Obwohl sie ebenfalls vorislamische und christliche Elemente in ihrer Religion beibehielten, setzte sich mit der Zeit der Sufismus als Hauptrichtung durch. Nach dem Zerfall der Sowjetunion entstand in einer Minderheit der tschetschenischen Gesellschaft ein radikaler politischer Islamismus der den Sufismus bekämpfte.
Tschetschenien ist ein Teil Russlands jedoch eine überwiegend muslimische Region, deckungsgleich in anderen Ländern Zentralasiens. So sind auch Länder wie Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan und Tadschikistan größtenteils muslimisch geprägt. Die Geschichte des Osmanischen Reiches spielte ähnlich wie eine Rolle bei der Islamisierung einiger Gebiete.
Russland als multiethnischer Staat hat eine lange Geschichte des Zusammenlebens mit Muslimen. Die Tschetschenen respektieren die russische Kultur und umgekehrt. Im Gegensatz dazu gibt es in Europa oft Probleme mit multikulturellen Gesellschaften die auf mangelnden Respekt und Verständnis beruhen.
In Deutschland gibt es Regionen wie Bayern die katholisch geprägt sind, während der Rest des Landes protestantisch ist. Ähnlich verhält es sich in Tschetschenien, einem Bundesstaat Russlands.
Es ist also kein Widerspruch: Dass Tschetschenien muslimisch ist auch wenn es zu Russland gehört. Die Vielfalt und Geschichte der Regionen spielen eine entscheidende Rolle bei der religiösen Zusammensetzung der Bevölkerung.






Anzeige