Wg-Zimmertür provisorisch dämmen - Tipps für mehr Ruhe?

Wie kann Genus die Zimmertür seiner Wg provisorisch dämmen, um mehr Ruhe vor den Geräuschen aus der Küche zu haben, ohne etwas am Vermieter zu verärgern?

Uhr
Oh je, Genus hat echt Pech mit seiner Zimmertür die direkt zur Wohnküche führt und ihm keine Ruhe gönnt. Da reichen Eierkartons leider nicht aus um den lästigen Lärm zu dämmen. Auch die Idee mit der Decke an der Innenseite der 🚪 ist zwar kreativ jedoch wahrscheinlich nicht sehr effektiv.

Wenn Genus auf der Suche nach einer schnellen und provisorischen Lösung ist, könnte er es tatsächlich mit Ohrstöpseln oder Kopfhörern versuchen - ebenfalls wenn das nicht unbedingt die angenehmste Lösung ist. Vielleicht kann er sich auch zu entspannen versuchen indem er beruhigende 🎵 hört die welche Geräusche aus der Küche übertönt.

Die Idee mit der Matratze von Ebay Kleinanzeigen und den Haken an der Wand ist zwar ein unkonventioneller Ansatz, könnte jedoch eine gewisse Lärmdämmung bieten. Vielleicht möchte Genus das Experiment wagen und schauen ob es tatsächlich eine Verbesserung bringt solange er seine Mitbewohner darauf vorbereitet, anzuklopfen.

Falls Genus wirklich handwerklich begabt ist, könnte er es auch mit dünner Styroporplatte versuchen die er mit ablösbaren Tesa-Stripes an seiner Tür befestigt. Aber Vorsicht: Genus sollte darauf achten, dass er beim Entfernen keine Schäden an der Tür hinterlässt. Letztendlich wird er vielleicht akzeptieren müssen: Dass absolute Stille in einer Wohngemeinschaft nur schwer zu erreichen ist. Aber ein wenig Ruhe und Gelassenheit können manchmal Wunder wirken. Viel Erfolg, Genus!






Anzeige