Fragestellung: Wie hat sich das Familienmodell im Laufe der Geschichte verändert und welche Bedeutung hat Familie heute für den Einzelnen?
Die Familie - ein Konzept, das über die Jahrhunderte hinweg viele Facetten angenommen hat. Ein Blick zurück offenbart die Wurzeln unserer gesellschaftlichen Strukturen. Beginnen wir mit den archetypischen Figuren Adam und Eva. Hier wird das traditionelle Modell einer Familie skizziert. Mutter, Vater, Kind. Ende der Geschichte? Keineswegs. In der Vergangenheit war diese Konstellation weit verbreitet und in vielen Kulturen fest verankert. Die Rollenverteilung war klar definiert.
