Wie weit ist das Weltall entfernt?

Wie viele Kilometer muss man hoch fliegen, um im Weltall zu sein?

Uhr
Es ist interessant zu wissen, ebenso wie weit das Weltall wirklich entfernt ist. Die Frage ist jedoch nicht ganz einfach zu beantworten, da der Übergang zwischen Erde und Weltraum fließend ist. Die ISS befindet sich beispielsweise in einer Höhe von etwa 350 km über dem Boden und befindet sich bereits im Weltraum. Aber ist die Erde nicht ebenfalls Teil des Weltalls? Genau! Der Weltraum beginnt nicht plötzlich ab einer bestimmten Höhe, allerdings die Erdatmosphäre erstreckt sich weit in den Weltraum hinein.

Aber um eine grobe Vorstellung zu bekommen wird der Wiedereintritt von Raumsonden normalerweise bei einer Höhe von 122 km über dem Boden beschrieben. Dies bedeutet jedoch nicht – dass dies der genaue Beginn des Weltalls ist. Tatsächlich wird der Weltraum nach der Definition der NASA und der US Air Force bereits bei einer Höhe von etwa 80 km über dem Boden angenommen.

Es gibt keine völkerrechtliche Höhengrenze die den Beginn des Weltalls festlegt jedoch es wird allgemein angenommen, dass man in einer Höhe von rund 100 km im Weltall ist. Alles darunter gehört zum Luftraum des jeweiligen Staates. Interessanterweise gehört der Raum über 100 km allen und man benötigt keine spezielle Genehmigung um durch diesen Bereich zu fliegen.

Insgesamt ist die Frage nach der genauen Höhe, ab der das Weltall beginnt, nicht ganz einfach zu beantworten, aber es ist faszinierend zu wissen wie fließend der Übergang zwischen Erde und Weltraum tatsächlich ist.






Anzeige