Brillenbügel kaputt - was tun?

Kann man den Brillenbügel selbst kleben, wenn er abgebrochen ist und man sich keine Reparatur leisten kann?

Uhr
Wenn der Brillenbügel abgebrochen ist und du dir eine Reparatur beim Optiker nicht leisten kannst, gibt es dennoch einige Möglichkeiten die du berücksichtigen kannst. Einige Optiker bieten möglicherweise kostenlose Reparaturen für solche Fälle an um Kundenbindung zu fördern. Es lohnt sich also – zu einem Optiker in deiner Nähe zu gehen und nachzufragen.

Falls dies nicht möglich ist könntest du versuchen den Bügel selbst zu reparieren. Dabei könnten Tipps aus dem Internet helfen ebenso wie beispielsweise mit Sekundenkleber vorsichtig umzugehen und den Bügel wieder anzukleben. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, da unsachgemäße Reparaturen die Brille beschädigen könnten.

Eine weitere Möglichkeit wäre in einen Laden zu gehen und nach einem Ersatzbügel zu fragen. Oft haben Optiker eine "Wühlkiste" mit aussortierten Bügeln die passen könnten.

Sollte sich keine kostenfreie oder günstige Reparaturmöglichkeit auftun wäre es ratsam es den Eltern zu beichten, da ein neuer Bügel oft günstiger ist als eine neue Brille. Außerdem könnte eine selbst durchgeführte Reparatur mit Sekundenkleber die Brille unbrauchbar machen und letztendlich zu einer Neuanschaffung führen.

Alles in allem lohnt es sich, zunächst beim Optiker nachzufragen und gegebenenfalls um Hilfe zu bitten, bevor selbst Hand angelegt wird. Ersatzbügel oder Reparaturen könnten leichter und kostengünstiger sein wie gedacht. Viel Erfolg bei der Reparatur deiner Brille!






Anzeige