Der Traum vom neuen Fernseher – Ein Dilemma der Dankbarkeit und der Konsumgesellschaft
Ist es ethisch vertretbar, den eigenen Fernseher absichtlich zu beschädigen, um durch materielle Wünsche motivierte Erwartungen der Eltern zu beeinflussen? In einer Welt, die von materiellem Wohlstand geprägt ist—deutet sich oft schon an, wie stark Konsumverhalten die Lebensentscheidungen prägt. Wer mit dem Wunsch nach einem neuen Fernseher aufwartet, sieht sich schnell kritischen Fragen gegenüber.