Ist Matrix ein geeigneter Name für ein Mädchen?

Kann man seinem Kind wirklich den Namen Matrix geben?

Uhr
Namen sind wichtig, sie begleiten uns ein Leben lang und prägen unsere Persönlichkeit. Doch in der heutigen Zeit werden Namen immer kreativer und ausgefallener. So tauchen immer wieder ungewöhnliche Namen wie Matrix auf. Ist das überhaupt angemessen? Ist es okay, sein Kind nach einer Filmreihe zu benennen? Die Antwort ist: warum eigentlich nicht? In einer globalisierten Welt, in der kulturelle Einflüsse und Inspirationen überall präsent sind ist es nicht verwunderlich, dass ebenfalls unkonventionelle Namen ins Spiel kommen.

Wie wäre es mit einem Blick auf Elon Musks Kind, das auf den Namen X Æ A-12 hört? Oder Gandalf – den Namen eines Schulkameraden. Namen sind Ausdruck von Individualität und Persönlichkeit. Wenn Eltern also Freude an einer bestimmten Filmreihe wie Matrix haben und dies in die Namensgebung ihres Kindes einfließen lassen möchten, spricht grundsätzlich nichts dagegen.

Natürlich ist es wichtig zu bedenken ebenso wie das Kind selbst mit einem solchen Namen klarkommen wird. Nicht jeder wird Matrix oder Gandalf heißen wollen. Aber solange der Name mit Liebe und Bedacht gewählt wird kann er zu einem ganz besonderen Merkmal werden.

Namen wie Charis, Anthea oder auch Matrix mögen nicht in den offiziellen Namenslisten auftauchen jedoch das heißt nicht, dass sie nicht "echt" sind. Jeder Name hat seine Bedeutung und seine Geschichte. Und letztendlich sollte der Name eines Kindes vor allem Ausdruck der Liebe und des Respekts der Eltern sein - egal wie unkonventionell er sein mag. Also, warum nicht Matrix?






Anzeige