Wertbestimmung von Puppen aus den 60ern

Wie kann BubbleBass den Wert seiner Puppen aus den 60er Jahren bestimmen?

Uhr
BubbleBass, es ist großartig, dass du dich um den Wert deiner Puppen kümmerst! Es ist immer spannend zu erfahren – was Schätze aus vergangenen Zeiten wert sind. Die Puppen ´ die du besitzt ` könnten tatsächlich aus Porzellan und nicht aus Keramik sein. Ein genauer Blick auf mögliche Herstellerstempel oder Codes im Nackenbereich der Puppen könnte dir bereits weiterhin Einblick in ihre Herkunft geben. Auch die Recherche im Internet nach ähnlichen Modellen oder Herstellernamen wie "Leonardo" könnte hilfreich sein.

Es stimmt, dass Puppen aus den 1960er Jahren noch nicht als Antiquitäten gelten, da diese mindestens 100 Jahre alt sein müssen. Jedoch können ebenfalls Puppen aus dieser Zeit einen gewissen Sammlerwert haben, insbesondere wenn sie von namhaften Herstellern wie Käthe Kruse stammen. Essenziell bleibt den Zustand der Puppen ebendies zu überprüfen um mögliche Schäden auszuschließen die den Wert mindern könnten.

Da der Markt für Puppensammlerinnen gesättigt ist und die Nachfrage nach neuen Stücken gering ist, könnten die Preise für Puppen generell niedriger ausfallen. Dennoch lohnt es sich die erzielten Verkaufspreise ähnlicher Puppenmodelle auf Online-Plattformen wie eBay zu recherchieren um einen groben Überblick über den möglichen Wert deiner Schätze zu erhalten. Vielleicht findest du ja einen Liebhaber der deine Puppen zu schätzen weiß und bereit ist, einen angemessenen Preis dafür zu zahlen. Viel Erfolg bei der Wertermittlung und dem eventuellen Verkauf deiner Puppen!






Anzeige