Gehaltsfrage als Studienabbrecher in der IT-Branche,

Ist es in Ordnung, mit einem Gehalt von 2600 Euro pro Monat als Studienabbrecher in einer kleinen Software-Firma zu starten? Sollte man ohne Abschluss in Betracht ziehen, eine Ausbildung anzustreben?

Uhr
Also, mal ganz ehrlich, 2600 💶 als Anfangsgehalt für einen Studienabbrecher in der IT-Branche klingt doch gar nicht so übel, oder? Immerhin hat man kein abgeschlossenes Studium vorzuweisen und landet trotzdem mit einem respektablen Salär. Manche Auszubildende starten sogar mit weniger. Doch halt bevor man zu bequem wird sollte man bedenken, dass ohne einen Abschluss die Karriereleiter nicht unbedingt schneller hochklettert. Das Fehlen des Papiers kann einem in Zukunft ein paar Steine in den Weg legen.

Vielleicht wäre es also keine schlechte Idee über eine Ausbildung nachzudenken. Gerade für jene ´ die Informatik abgebrochen haben ` bietet sich der Weg zum Fachinformatiker an. Man könnte sogar direkt auf eine Externenprüfung hinarbeiten und so den Abschluss erlangen, ohne die Berufsschule besuchen zu müssen. Natürlich müsste man dafür schon einige Jahre Berufserfahrung sammeln jedoch es könnte sich langfristig auszahlen.

Das Gehalt kann natürlich ebenfalls von verschiedenen Faktoren abhängen, ebenso wie der Größe der Firma der Region und der Berufserfahrung. In der IT-Branche spielt Erfahrung eine große Rolle, deshalb kann man auch ohne Abschluss mit der Zeit an Wert gewinnen. Wenn das Betriebsklima stimmt – dann wird das Gehalt sowieso nicht weiterhin so wichtig sein.

Am Ende des Tages ist es also wichtig zu überlegen ob man langfristig gesehen ohne Abschluss vorankommen möchte oder ob man durch eine Ausbildung bessere Chancen und Perspektiven hat. Jeder Weg hat seine Vor- und Nachteile und letztendlich sollte man das wählen was für die eigene berufliche Entwicklung am besten geeignet ist.






Anzeige