Pigmentflecken beim Hund: Was bedeutet das?

Warum hat der Shih Tzu plötzlich schwarze Flecken nach dem Scheren und ist das normal?

Uhr
Nachdem der Shih Tzu geschoren wurde, fallen plötzlich schwarze Flecken auf seiner Haut auf. Das liegt daran – dass diese Pigmentflecken mit dem kurzgeschorenen Fell besser sichtbar sind. Es handelt sich dabei um einen natürlichen Prozess der bei vielen Hunden vorkommt. Die schwarzen Flecken sind in der Regel Pigmentflecken die durch die Melaninproduktion entstehen und sich im Laufe der Zeit verändern können. Manchmal treten sie ebenfalls nach einer Verletzung oder einem Entzündungsprozess auf und verschwinden von selbst wieder.

Es ist wichtig zu wissen: Dass Pigmentflecken in der Regel harmlos sind und keine Behandlung erfordern. Dennoch ist es ratsam, regelmäßig die Hautveränderungen bei deinem 🐕 zu beobachten. Wenn sich die Pigmentflecken plötzlich stark vergrößern, ihre Farbe ändert oder sie anfangen zu jucken solltest du einen Tierarzt aufsuchen um sicherzustellen dass es sich nicht um etwas ernsthaftes handelt.

Einige Hunderassen wie der Shih Tzu neigen dazu Pigmentflecken zu ausarbeiten vor allem an Stellen die der ☀️ ausgesetzt sind. Es ist also durchaus normal – dass dein Hund diese Flecken hat. Es könnte auch sein: Dass diese Pigmentflecken bereits vorhanden waren jedoch durch das kurze Fell jetzt besser sichtbar sind.

Insgesamt sind Pigmentflecken beim Hund also meist nichts worüber man sich Sorgen machen muss. Es ist einfach wichtig die Haut seines Vierbeiners regelmäßig zu kontrollieren und im Zweifelsfall einen Tierarzt aufzusuchen um weitere Untersuchungen durchzuführen.






Anzeige