Karrierewege nach der Ausbildung zur Augenoptikerin

Kann man nach der Ausbildung zur Augenoptikerin auch im Einzelhandel oder bei einem Augenarzt arbeiten?

Uhr
Nach der Ausbildung zur Augenoptikerin stehen dir tatsächlich verschiedene Karrierewege offen. Wenn du Interesse hast · kannst du durchaus im normalen Einzelhandel arbeiten · da dort ähnlich wie Verkaufstätigkeiten anfallen. Die spezifischen Fachkenntnisse ´ die du in deiner Ausbildung erworben hast ` könnten dabei von Vorteil sein. Allerdings solltest du bedenken · dass der Fokus im Einzelhandel in der Regel nicht auf der Augenoptik liegt · sodass deine Einsatzmöglichkeiten dort möglicherweise begrenzt sind.

Eine weitere Option wäre es sich bei einem Augenarzt um eine Stelle zu bewerben. Hier könntest du beispielsweise bei der Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen behilflich sein oder administrative Aufgaben übernehmen. Es ist jedoch wichtig zu beachten – dass die Tätigkeiten bei einem Augenarzt eher im medizinischen Bereich liegen und weniger im Verkauf von Brillen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in der Brillen- oder Optikindustrie Fuß zu fassen. Hersteller wie Rodenstock oder Carl Zeiss bieten Jobs für Augenoptikerinnen an ´ bei denen du in der Produktion ` Qualitätskontrolle oder Produktentwicklung tätig sein kannst.

Letztendlich hängt es von deinen persönlichen Interessen Fähigkeiten und Karrierezielen ab wo du nach deiner Ausbildung arbeiten möchtest. Es kann hilfreich sein, verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren um herauszufinden was am besten zu dir passt. Also, egal für welchen Weg du dich entscheidest - sei mutig, probiere Neues aus und verfolge deine beruflichen Träume! 🌟






Anzeige