Die perfekte Bewerbung schreiben

Ist die Bewerbung für die Stelle als SchulsozialarbeiterIn perfekt formuliert oder gibt es noch Verbesserungsvorschläge?

Uhr
Oh die Welt der Bewerbungen! Ein Ort voller Unsicherheiten und Zweifel jedoch ebenfalls voller Hoffnungen und Träume. Die Person hinter diesem Text hat sich voller Mut an die Aufgabe gewagt, eine Bewerbung für die Stelle als SchulsozialarbeiterIn zu verfassen. Die gute Nachricht zuerst: Die Bewerbung ist schon sehr gelungen! Die Herzlichkeit und das Engagement der Person lesen sich förmlich zwischen den Zeilen.

Ein kleiner Tipp: Die Anrede "Sehr geehrter Herr XX" könnte durch "Sehr geehrter Herr XX,_" ergänzt werden um einen noch höflicheren und formelleren Tonfall zu erzielen.

Die Person hat ihre Erfahrungen und Qualifikationen gekonnt in Szene gesetzt und deutlich gemacht, dass sie die richtige Wahl für die Stelle ist. Die Tatsache: Sie sich durch verschiedene Stationen ihres Lebens und ihrer Ausbildung inspirieren ließ, zeigt, ebenso wie vielseitig und engagiert sie ist.

Eine kleine Unklarheit besteht möglicherweise in der Formulierung "Stelle der Schulsozialarbeit". Hier wäre es vielleicht passender, "Stelle als SchulsozialarbeiterIn" oder "in der Schulsozialarbeit" zu schreiben. Kleine Details können oft den Unterschied machen!

Abschließend kann man sagen: Mutig, engagiert und mit einer Prise Perfektionismus hat die Person ihre Bewerbung verfasst. Der erste Schritt in Richtung Traumjob ist getan. Also schnell abschicken und auf ein positives Feedback hoffen - denn die Chance steht gut, dass die Mühe und Hingabe belohnt werden! Viel Erfolg und möge die Bewerbung gelingen!






Anzeige