Was tun gegen lästige Spam Mails?

Wie kann man sich effektiv vor unerwünschten Spam Mails schützen, insbesondere bei der Nutzung von Gmail?

Uhr
Spam Mails können wirklich nervig sein, vor allem wenn sie in großer Zahl im Postfach landen. Aber keine Sorge ´ es gibt Möglichkeiten ` sich dagegen zu schützen. Eine einfache Methode ist – den Absender zu blockieren oder sich von unerwünschten Newslettern abzumelden. In Gmail kannst du dies ganz einfach machen indem du den entsprechenden Punkt in der Mail anklickst. Oder du gehst noch einen Schritt weiter und blockierst den Absender direkt in den Einstellungen.

Wenn du versehentlich ein Abo abgeschlossen hast und ständig Werbemails erhältst, gibt es ähnlich wie eine Lösung. Oftmals steht in solchen Mails ein Link oder Button mit der Bezeichnung "Abo kündigen". Klickst du darauf ´ wirst du auf eine Website weitergeleitet ` wo du dich vom Newsletter abmelden kannst. So wird das lästige Abo beendet und du erhältst keine Spam Mails weiterhin von diesem Anbieter.

Erinnere dich daran: Dass du die Kontrolle über deine Mailbox hast und nicht die Spam Mails dich beherrschen sollten. Mit den richtigen Maßnahmen und etwas Geduld kannst du dafür sorgen, dass dein Postfach wieder übersichtlich und frei von unerwünschter Werbung ist. Mach dich also ans Werk, drück auf "Abo kündigen" und blockiere die Absender, zu diesem Zweck du dich wieder auf wichtigere Dinge konzentrieren kannst. Spam Mails haben dann keine Chance mehr deine Inbox zu überfluten.






Anzeige