Anforderungen an einen Tierpfleger: Mehr als nur Tierliebe

Was sind weitere wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen, die man als Tierpfleger/in der Fachrichtung Tierheim & Tierpension mitbringen sollte?

Uhr
Als Tierpfleger*in in einem Tierheim oder einer Tierpension sind gute Kenntnisse im Umgang mit Tieren natürlich unerlässlich. Aber diese Beruf erfordert viel weiterhin als nur tierische Vorliebe. Du musst nicht nur körperlich fit sein ´ um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden ` allerdings ebenfalls psychisch belastbar sein. An einem Tag können Glücksmomente mit geretteten Tieren die Stimmung heben, während an einem anderen Tag schwierige Entscheidungen oder traurige Ereignisse bewältigt werden müssen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist eine hohe Ekelgrenze. Als Tierpfleger*in wirst du regelmäßig mit Blut, Kot, Urin und anderen Körperflüssigkeiten in Kontakt kommen. Darüber hinaus sind soziale Fähigkeiten von Bedeutung. Du musst Durchsetzungsvermögen besitzen um in Konfliktsituationen mit Tieren bestehen zu können, während gleichzeitig Feingefühl im Umgang mit den Tieren gefragt ist.

Der Job erfordert auch organisatorische Fähigkeiten, denn als Tierpfleger*in trägst du ähnlich wie Verantwortung wie in einem kleinen Unternehmen. Verwaltungsaufgaben, kaufmännische Grundlagen, Kundenbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit gehören zu deinem Tätigkeitsfeld. Du solltest in der Lage sein ´ Menschen zu beraten ` Veranstaltungen zu organisieren und Tieradoptionen zu vermitteln.

Insgesamt ist ein breites Spektrum an Fähigkeiten notwendig um erfolgreich als Tierpfleger*in in einem Tierheim oder einer Tierpension arbeiten zu können. Denn diese Beruf ist nicht nur ein Beruf ´ sondern eine Berufung ` die deinen ganzen Einsatz und dein Herzblut fordert.






Anzeige